Feb
14,
2025
Hier sind die Nivellierkissen: eine einfache Möglichkeit, Ihr Wohnmobil zu stabilisieren!
Onlineshop mit Anhängerkupplungen, Luftfederung und Fahrradträgern für Wohnmobile.
Seit der umfangreichen Modernisierung im Jahr 2014 hat der Fiat Ducato nicht nur eine neue Optik erhalten, sondern auch technische Verbesserungen. Der Ducato wird als Modell 290 für leichtere Versionen und als Modell 295 für schwerere Heavy-Duty-Varianten angeboten.
Diese Weiterentwicklung hat den Fiat Ducato zu einem der beliebtesten Basisfahrzeuge für gewerbliche und private Anwendungen gemacht. Ob als Transporter, Kühlfahrzeug oder Campervan – zahlreiche renommierte Marken wie Adria, Benimar, Bürstner, Carado, Carthago, Challenger, Font Vendome, Hymer, Knaus, Mooveo, Rimor, Globe und andere setzen auf den Ducato Typ 250 nach dem Facelift.
Varianten und Abmessungen des Fiat Ducato Kastenwagen
Die Fahrzeuglängen des Fiat Ducato Kastenwagens wurden trotz der optischen und technischen Überarbeitungen nicht verändert und sind weiterhin in den folgenden Ausführungen erhältlich:
Interessant ist, dass es zwischen Deutschland und Österreich Unterschiede in der Bezeichnung der Längen gibt. In Deutschland wird die Länge L3 weggelassen, so dass ein Fiat Ducato L3H2 in Österreich einem L4H2 in Deutschland entspricht. Ein L4H3 in Österreich ist gleich einem L5H3 in Deutschland.
Die Nachrüstung einer Luftfederung ist unabhängig von der Länge und einem Gewicht von 2995 bis 3500 kg besonders empfehlenswert.
Zwischen 2014 und 2024 wurden Ducato-Modelle sowohl mit manuellen als auch mit elektrischen Parkbremsen produziert. Die elektrische Parkbremse ist im Cockpit links neben dem Lenkrad in einem kleinen Ablagefach integriert. Bei Fahrzeugen mit manueller Parkbremse kann dieses Fach für die Bedienelemente der Luftfederungssysteme genutzt werden.
Bei elektrischer Parkbremse werden die Bedienelemente rechts neben dem Lenkrad platziert. Unsere Luftfedersysteme sind für beide Varianten voll kompatibel. Bei Fahrzeugen ohne elektrische Feststellbremse kann das Bedienteil auch im kleinen Handschuhfach untergebracht werden.
Der Fiat Ducato Typ 250 ist standardmäßig mit einer blattgefederten Hinterachse ausgestattet, was eine ideale Basis für die Nachrüstung einer Zusatzluftfederung bietet. Diese Luftfedersysteme entlasten die Hinterachse, verhindern das Absinken des Hecks bei voller Beladung und verbessern den Fahrkomfort erheblich. Besonders bei Campervans oder stark beladenen Transportern ist eine Zusatzluftfederung die perfekte Lösung für eine stabilere und angenehmere Fahrt. X-CAMPING bietet maßgeschneiderte Luftfedersysteme, die einfach und schnell nachgerüstet werden können.
Die Luftfederungssysteme für den Fiat Ducato Typ 250, 290, 295 bieten zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden:
Für den Fiat Ducato Kastenwagen Typ 250, 290 und 295, Baujahr 2014 bis 2024, bietet X-CAMPING komplette Nachrüstsätze, die alle notwendigen Komponenten wie Kompressor, Bedienelemente, Luftbälge und Befestigungsmaterial sowie TÜV-Gutachten beinhalten. Die Auswahl der Systeme ist durch die klare Eingrenzung auf den Herstellungszeitraum einfach und präzise. Die Nachrüstung ist unkompliziert und kann unabhängig von der Ausstattung wie elektrischen Parkbremsen oder verstärkten Fahrwerken durchgeführt werden.
Besuchen Sie unsere Hilfe-Seiten oder lesen Sie den Blog, um mehr über Luftfedersysteme zu erfahren. Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
27 Produkte