Aktuelles

Anhängerkupplung bei einem AL-KO-Chassis nachrüsten – so geht’s

Anhängerkupplung bei einem AL-KO-Chassis nachrüsten – so geht’s

Anhängerkupplung bei einem AL-KO-Chassis nachrüsten – so geht’s

Die Marke AL-KO ist vielen Wohnmobilbesitzern ein Begriff. Besonders bekannt ist AL-KO für seine innovativen Leichtgewicht-Chassis, die speziell auf die Anforderungen von Freizeitfahrzeugen zugeschnitten sind. Mit der Einführung des AL-KO AMC Chassis im Jahr 1985 setzte der Hersteller neue Maßstäbe in Bezug auf Gewicht, Stabilität und Fahrverhalten.

Im Vergleich zu Standardrahmen von Pritschenwagen, die oft schwer, hoch und überdimensioniert sind, bietet AL-KO eine durchdachte Lösung, die den Bedürfnissen moderner Wohnmobilbesitzer gerecht wird. Obwohl es mittlerweile auch andere Rahmenoptionen wie die Halb-Leiterrahmen von Fiat (CCS) oder das Super-Light-Chassis von HYMER gibt, bleibt das AL-KO Chassis in puncto Vielseitigkeit und Einsatzmöglichkeiten führend – insbesondere bei längeren Fahrzeugen mit Einzel- oder Doppelachse.

Warum eine Anhängevorrichtung einbauen?

Trotz der oft großzügigen Kapazitäten eines Wohnmobils mit AL-KO-Chassis gibt es Situationen, in denen zusätzlicher Stauraum oder Transportmöglichkeiten benötigt werden. Ob für einen Anhänger mit Motorrad, Boot oder Kleinwagen oder die Montage eines Heckträgers – eine Anhängevorrichtung eröffnet vielseitige Transportlösungen.

Schritte zur Auswahl einer Anhängerkupplung für ein AL-KO-Chassis

Die Nachrüstung einer Anhängerkupplung bei Wohnmobilen mit AL-KO-Rahmen ist einfacher, als viele denken. Entscheidend ist jedoch, den Typ des AL-KO-Chassis sowie die bestehenden Rahmenbedingungen zu kennen.

Anhängerkupplung für ein AL-KO-Chassis

Typ des AL-KO-Chassis

  • Verbindung zum Basisfahrzeug: AL-KO-Rahmen werden häufig mit Triebköpfen von Fiat Ducato oder Mercedes Sprinter, aber auch VW Transporter kombiniert. Je nach Basisfahrzeug unterscheiden sich die Anschlusspunkte und die benötigten Adapter.
  • Achskonfiguration: Wohnmobile mit Einzel- oder Doppelachse erfordern unterschiedliche Rahmenerweiterungen oder spezifische Kupplungslösungen.

Anhängerkupplung für ein AL-KO-Chassis

Rahmenverlängerungen

  • Integrierte Verlängerungen: Viele Wohnmobilhersteller statten ihre Fahrzeuge bereits mit Rahmenverlängerungen aus. In solchen Fällen ist nur eine universelle Anhängerkupplung erforderlich.
  • Rahmen ohne Verlängerung: Wenn das Chassis direkt hinter der Hinterachse endet, sind Adapter oder Verlängerungsprofile notwendig, um die Anhängerkupplung sicher zu montieren.

ALKO Rahmen und Rahmenverlängerung

Passende Produkte

  • Bei Fahrzeugen mit integrierten Rahmenverlängerungen ist nur eine Anhängerkupplung erforderlich. Hersteller wie XIMPLIO oder LEMET bieten breitenverstellbare Anhängekupplungen mit vorgebohrten Lochbildern an. Diese ermöglichen eine einfache Montage ohne Nachbohren oder Anpassungen am ALKO-Rahmen.
  • Bei Fahrzeugen ohne Rahmenverlängerung wird eine komplette Anhängevorrichtung benötigt. Solche besteht aus speziellen Adaptern, die an den AL-KO Rahmen angeschraubt sind, Verlängerungsprofilen und einer Anhängerkupplung sowie kleineren Montageteilen.

Wichtige Hinweise: Zuglasten berücksichtigen

Wohnmobile mit AL-KO-Rahmen haben oft geringere Zuglasten als Fahrzeuge mit Standardrahmen. Besonders schwere und lange Modelle mit Tandemachsen sind häufig nur für wenige Hundert Kilogramm Zuglast zugelassen, obwohl moderne Anhängerkupplungen von LEMET oder XIMPLIO für bis zu 2,5 Tonnen ausgelegt sein können. Entscheidend ist, dass die Zuglast des Rahmens niemals überschritten wird.

X-CAMPING: Ihre Adresse für Anhängerkupplungen bei AL-KO-Chassis

Wenn Sie eine Anhängerkupplung für Ihr Reisemobil mit AL-KO-Chassis suchen, bietet X-CAMPING die perfekte Lösung. Unser Angebot umfasst:

  • Komplette Anhängekupplungen: breitenverstellbare Anhängekupplungen passend für alle AL-KO Chassis mit integrierten Rahmenverlängerungen.
  • Komplette Anhängevorrichtungen bestehend aus Rahmenverlängerungen, Adaptern und Kupplungen: Optimale Ergänzung für Fahrgestelle ohne integrierte Rahmenverlängerung.
  • Zubehör für Anhängevorrichtungen für AL-KO Chassis, wie Verlängerungsprofile für Rahmenverlängerungen, Adapter, Verstärkungen und Anhängerkupplungen.
  • Kompetente Beratung: Unsere Experten helfen Ihnen, die passende Anhängerkupplung für Ihr Fahrzeug zu finden.

Rahmenverlängerungen, Adaptern und Kupplungen

Fazit: AHK Nachrüsten leicht gemacht

Eine Anhängerkupplung erweitert die Transportmöglichkeiten Ihres Wohnmobils erheblich. Dank der durchdachten Konstruktion des AL-KO-Chassis und den passenden Nachrüstlösungen von X-CAMPING ist die Montage unkompliziert. Vertrauen Sie auf hochwertige Produkte und professionelle Beratung, um Ihr Reisemobil optimal zu ergänzen – für noch mehr Freiheit und Komfort unterwegs!

AHK Nachrüsten leicht gemacht

Alle Rückmeldungen
  1. Dieter Hansen
    Überprüft am:

    Moin Brauche eine Anhänger Kupplung komplett mit E-Satz für mein Wohnmobil Hymer B 624 Baujahr :11/2005 mit Betriebserlaubnis. Chassis :AL -CO Fahrzeug ID :ZFA24400007447365 Typ: EG/B002 Da ich mich begrenzt in Spanien aufhalte : Frage : lieferbar nach Spanien ? Wie lange Lieferzeit? Handy Nr. 0034-604841463 Bitte um schnelle Mitteilung MfG D.Hansen

  2. Norbert Heim
    Überprüft am:

    Hallo ,was wir für diese 3 Sachen benötigt ? Ford Transit V363 /Aufbau Wohnmobil Challenger 287 GA Bj.5.2018

  3. Franz HOSPODAR
    Überprüft am:

    Sehr geehrte Damen und Herren! Ich würde gerne eine Anhängerkupplung komplett mit Kabelsatz und eine Rahmenverlängerung hab. Mein Fahrzeug: Carado V337 Pro - CITROEN - Baujahr 2024 Frage: Preis und Lieferzeit Bin in Österreich zu Haus !! Danke im voraus für die Rückmeldung und verbleibe mfg Franz

  4. Rene Zajicek
    Überprüft am:

    Gude Mosche Wir fahren ein Eura mobil Integra 890eb mit einem Ducarto 8 Welche Anhängerkupplung ich brauch ist mir so halb klar das Model zum abnehme da wir nur ein Rad Träger dranhängen möchten Aber beim Kabel Satz der richtige is bin ich mir nicht ganz so sicher weil ich ja etwas länger bin finde ich jetzt keine Kabel Länge . Meine Nummer 0179 2311772 bei Fragen GLG René zajicek

  5. Arno Hahnemann
    Überprüft am:

    Hallo Team von X Camping.eu Könnt Ihr mir bitte sagen, was ich alles brauche um eine AHK beim Carado cv540 zu verbauen, der weksseitig ein Vorbereitung für AHK hat? Und was die AHK als abnehmbare Variante kosten würde. Über eine Antwort würd ich mich freuen. Grüsse aus Bayern, Arno

Beitrag schreiben