Mär
17,
2025
Lohnt es sich, in eine Luftfederung mit Kompressor zu investieren? Lesen Sie den Artikel und finden Sie es heraus!
Onlineshop mit Anhängerkupplungen, Luftfederung und Fahrradträgern für Wohnmobile.
Wenn Sie ein Liebhaber von Wohnmobilreisen sind, kennen Sie sicherlich die Probleme mit der Stabilisierung des Fahrzeugs auf unebenen Parkplätzen. Selbst kleine Neigungen des Fahrzeugs vom Boden aus können den Komfort bei täglichen Aktivitäten wie Schlafen oder Kochen erheblich beeinträchtigen. Es gibt viele Möglichkeiten, diese Unannehmlichkeiten zu lösen – eine davon sind Luftkissen für Wohnmobile, die wir in diesem Artikel genauer betrachten. Wenn Sie möchten, dass Ihr Wohnmobil auf jedem Untergrund waagerecht ausgerichtet wird – lesen Sie weiter!
Viele Fans des Caravanings unterschätzen die Bedeutung der richtigen Nivellierung des Wohnmobils, was zu erheblichem Unbehagen während der Reise und somit zu einem schlechteren Urlaubserlebnis führen kann. Nicht ohne Grund werden diese Fahrzeuge als „Häuser auf Rädern“ bezeichnet. Wenn Sie sich für diese Art von Urlaub entscheiden, müssen Sie bedenken, dass Sie in Ihrem Fahrzeug alle täglichen Aktivitäten wie Kochen oder Schlafen durchführen müssen, und ein nicht waagerecht ausgerichtetes Wohnmobil wird Ihnen dabei sicher nicht helfen.
Es gibt nichts Schlimmeres auf einer Wohnmobilreise, als auf einem Herd zu kochen, von dem die Töpfe herunterrutschen, oder mit dem Kopf nach unten zu schlafen. Da Wohnmobile oft an Orten ohne asphaltierte Oberflächen geparkt werden, kann es zu solchen Situationen kommen, wenn Ihr Fahrzeug nicht mit einem Nivelliersystem für Wohnmobile ausgestattet ist. Auf dem Markt gibt es verschiedene Lösungen für dieses Problem – von klassischen Auffahrkeilen über vollständig elektrische Stabilisierungssysteme bis hin zu pneumatischen Luftkissen zur Nivellierung des Wohnmobils.
Luftkissen zur Nivellierung von Wohnmobilen (auf dem Markt unter verschiedenen Namen bekannt, wie pneumatische Luftkissen, Ausgleichskissen, Hebekissen oder Reifenkissen) sind eine sehr einfache und effektive Lösung für das Problem des Parkens eines Wohnmobils auf unebenem Boden. Ihre Verwendung ist absolut unkompliziert und erfordert keine zusätzlichen Werkzeuge. Sie ähneln optisch aufgeblasenen Kissen, sind jedoch aus robustem und verstärktem Kunststoff gefertigt, um das Gewicht schwerer Fahrzeuge zu tragen.
Wie nivelliert man ein Wohnmobil mit Luftkissen? Einfach das Reifenkissen unter das Rad des Fahrzeugs legen und aufpumpen. Dafür kann eine manuelle Pumpe (Hand- oder Fußpumpe) oder ein elektrischer Kompressor verwendet werden. In den Ausgleichskissen verschiedener Hersteller findest du standardisierte Ventile, die die Handhabung erleichtern sollen.
Sie wissen bereits, was pneumatische Kissen zur Stabilisierung von Wohnmobilen sind und wie sie verwendet werden. Sehen wir sie uns also im Vergleich zu anderen beliebten Lösungen für die Nivellierung von Wohnmobilen auf instabilem Untergrund an und überlegen, welche Vor- und Nachteile Hebekissen für Wohnmobile im Vergleich zu anderen Systemen haben.
Als Erstes nehmen wir das einfachste und beliebteste Nivelliersystem für Wohnmobile unter die Lupe, nämlich ein Set von Auffahrkeilen. Ihre Verwendung ähnelt der von Luftkissen, jedoch sind die Keile bereits werkseitig so geformt, dass sie das Rad halten, und benötigen kein zusätzliches Aufpumpen. Es reicht aus, mit dem Wohnmobil darauf zu fahren, und fertig – das Fahrzeug wird deutlich stabiler.
Die einfache Anwendung von Auffahrkeilen für Wohnmobile bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass sie die bessere Wahl sind als pneumatische Luftkissen. Warum? Mit Luftkissen haben Sie viel mehr Möglichkeiten, die Höhe des Fahrzeugs auf einem bestimmten Untergrund genau anzupassen. Das Aufpumpen von Hebekissen mag etwas mühsam sein, ermöglicht jedoch eine präzise Anpassung jedes einzelnen Rades, was sich beim Parken des Wohnmobils auf unebenem Boden als unbezahlbar erweisen kann.
Wie schneidet der Vergleich von pneumatischen Nivellierkissen für Wohnmobile mit einem System von elektrischen Stützen für Wohnmobile ab? Ganz klar, hydraulische Stützen oder ein elektrisches Stützensystem, wie beispielsweise das der Marke TESA, sind eine präzisere und bequemere Lösung. Sie erfordern kein zusätzliches Aufpumpen, da alles automatisiert abläuft – man muss lediglich die entsprechende Taste auf dem Kontrollpanel des Stabilisierungssystems drücken, um die Hubstütze je nach Bedarf zu verlängern oder zu verkürzen.
Leider ist auch diese Lösung nicht ohne Nachteile – im Fall von hydraulischen Stützen und elektrischen Nivellierstützen für Wohnmobile ist dies der Preis. Ein elektrisches Stabilisatorenset ist relativ teuer, insbesondere im Vergleich zu anderen Lösungen wie Ausgleichskissen für Wohnmobile, die zwar mehr Einsatz vom Nutzer erfordern, sich jedoch mit einem deutlich niedrigeren Preis revanchieren. Jeder muss individuell entscheiden, welcher Aspekt des Produkts für ihn wichtiger ist.
Kein Wohnmobil gleicht dem anderen, ebenso wenig wie verschiedene pneumatische Luftkissen für Wohnmobilräder. Auf dem Markt gibt es viele solcher Produkte, die sich in Marke, Design und Spezifikationen unterscheiden. Sehen wir uns die beliebtesten an.
Eine der Varianten von Nivellierungskissen für Wohnmobile, die im X-CAMPING-Shop erhältlich sind, sind zwei Produkte der Marke Flat-Jack: das runde (305 mm) pneumatische Kissen und die rechteckige (255 mm) Reifen-Luftkissen. Sie haben eine interessante Herkunft, denn der deutsche Hersteller Flat-Jack sah sie ursprünglich als Lösung für ein anderes Problem: die Verformung von Reifen klassischer Autos während langer Standzeiten. Dies resultiert aus dem dauerhaften Druck an einer Stelle des Reifens, der auf lange Sicht zu Schäden führen kann. Das Platzieren des Reifens auf einem Kissen verändert die Gewichtsverteilung und verhindert Verformungen des Materials.
Mit der Zeit stellte sich jedoch heraus, dass pneumatische Nivellierunterlagen auch für Wohnmobile hervorragend geeignet sind und Caravaning-Enthusiasten das Nivellieren ihres Fahrzeugs an jedem Ort problemlos ermöglichen. So kamen die Flat-Jack CAMPER – speziell verstärkte Nivellierunterlagen, die für verschiedene Wohnmobiltypen geeignet sind – Vollintegrierte, Teilintegrierte, Alkoven oder sogar Kastenwagen, auf den Markt.
Sie sind in zwei Größen erhältlich:
Beide Varianten ermöglichen eine Anhebung des Wohnmobils um 20 Zentimeter und bieten eine maximale Belastung von bis zu 6 Tonnen. Der Hauptunterschied liegt in der Reifengröße, mit der sie verwendet werden können – das runde pneumatische Nivellierungskissen für Wohnmobile eignet sich hervorragend für Fahrzeuge mit Doppelbereifung auf einer Achse.
Ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Markt für pneumatische Kissen zur Nivellierung von Wohnmobilen ist die Marke EMUK, die, wie bereits erwähnt, ebenfalls aus Deutschland stammt. In ihrem Fall wurde das Hebekissen von Anfang an speziell für den Einsatz mit Wohnmobilen entwickelt und bietet hervorragende Parameter in Bezug auf Tragfähigkeit und Haltbarkeit.
Wie bei den Produkten von Flat-Jack sind die Wohnmobilkissen von EMUK in zwei Größen erhältlich:
Das doppelte Nivellierungskissen für Wohnmobile wurde speziell für Fahrzeuge mit Zwillingsbereifung auf einer Achse entwickelt. Dank seiner enormen Belastbarkeit kann es nicht nur als Stabilisierungsunterlage für Wohnmobile, sondern auch für wesentlich schwerere Fahrzeuge wie Lastwagen verwendet werden.
Im heutigen Artikel haben wir das Thema Nivellierungskissen für Wohnmobile näher beleuchtet – ein in Deutschland noch etwas unterschätztes Stabilisierungssystem, insbesondere im Vergleich zu Auffahrkeilen und elektrischen oder hydraulischen Wohnmobilstützen. Mit pneumatischen Luftkissen nivellieren Sie Ihr Fahrzeug problemlos auf fast jedem Gelände und genießen deutlich mehr Komfort auf jeder Ihrer Wohnmobilreisen.
Pneumatische Kissen für Wohnmobile von EMUK und Flat-Jack sowie andere Stabilisierungssysteme für Wohnmobile finden Sie bei X-CAMPING. Wir laden Sie auch ein, den Rest unseres Angebots zu durchstöbern – wir haben viele Produkte, die jeder Fan von Wohnmobilreisen und Caravaning zu schätzen wissen wird!
Kommentare:0