Feb
14,
2025
Hier sind die Nivellierkissen: eine einfache Möglichkeit, Ihr Wohnmobil zu stabilisieren!
Onlineshop mit Anhängerkupplungen, Luftfederung und Fahrradträgern für Wohnmobile.
Sie besitzen ein Reisemobil der Marke Pilote auf Fahrgestell und suchen eine passende Anhängerkupplung? Dann sind Sie hier genau richtig. Ist bei Ihrem Pilote-Reisemobil die Wohneinheit auf einem Fahrgestell aufgebaut, handelt es sich um ein teilintegriertes, vollintegriertes oder Alkoven-Reisemobil. Auch wenn sich die Reisemobile durch ihre Aufbauten deutlich voneinander unterscheiden, spielt der Aufbau für die Wahl einer Anhängerkupplung nur eine untergeordnete Rolle. Die Kurzdefinition der drei Wohnmobiltypen lautet wie folgt:
Wenn Ihr Pilote-Reisemobil einer dieser Varianten entspricht, sind Sie hier richtig.
Bei der Wahl der Anhängerkupplung spielt die Unterscheidung nach Reisemobil-Typen kaum eine Rolle. Denn eines haben alle Reisemobile gemeinsam: Sie sind auf einem Chassis aufgebaut. Da es sich bei einer Anhängevorrichtung um eine hochbelastbare Konstruktion handelt, darf sie nur am Fahrzeugrahmen befestigt werden. Bei Fahrzeugen, deren Gesamtlänge die Rahmenlänge um bis zu 50 cm überschreitet, passen fahrzeugspezifische Anhängerkupplungen, z.B. bei Kippern, Pritschenwagen, Koffern, Kühlkoffern o.ä.
Teilintegrierte, vollintegrierte und Alkoven-Wohnmobile sind wesentlich länger. Die Wohneinheiten ragen bis zu 2 m über das Basisfahrzeug hinaus und genau aus diesem Grund können fahrzeugspezifische Anhängevorrichtungen nicht montiert werden.
Um eine Anhängevorrichtung bei Teilintegrierten, Integrierten und Alkoven-Reisemobilen nachrüsten zu können, muss der Fahrzeugrahmen verlängert werden. Man spricht dann von einer Rahmenverlängerung.
Teilintegrierte, vollintegrierte und Alkoven-Wohnmobile sind ab Werk mit einer Rahmenverlängerung ausgestattet. Diese Rahmenverlängerung dient zur Abstützung der Heckgarage und des Heckschlafplatzes. Die werkseitige Rahmenverlängerung ist jedoch oft nicht belastbar und tragfähig. Sie ist daher für die Montage einer Anhängerkupplung nicht geeignet. Eine tragfähige Rahmenverlängerung ist erforderlich.
Eine tragfähige Rahmenverlängerung für Wohnmobile ist eine spezielle Konstruktion, die entwickelt wurde, um das Fahrgestell oder den Rahmen eines Wohnmobils zu verlängern. Die Rahmenverlängerung selbst besteht aus robusten Materialien und ist so konstruiert, dass sie das zusätzliche Gewicht der Rahmenverlängerung tragen kann. Sie wird mit dem vorhandenen Chassis des Wohnmobils verbunden und verlängert dieses effektiv nach hinten, wobei sie so konstruiert ist, dass sie die gleiche Stabilität und Tragfähigkeit wie der ursprüngliche Rahmen aufweist.
Grundsätzlich besteht eine Rahmenverlängerung aus drei Hauptkomponenten:
Eine Anhängerkupplung bei Pilote-Reisemobilen, egal ob Teilintegrierte, Vollintegrierte oder Alkoven-Reisemobile, ist in der Regel eine verstellbare Vorrichtung, die an die Pilote-Wohneinheit angepasst und an der tragenden Rahmenverlängerung befestigt wird. Einige Hersteller von Anhängerkupplungen bieten feste, nicht verstellbare Anhängerkupplungen an. Diese sind etwas günstiger, aber nicht verstellbar, was oft zu Problemen bei der Montage führen kann. X-CAMPING setzt bei der Montage ausschließlich auf verstellbare Anhängerkupplungen.
Um das gesamte Portfolio an teil- und vollintegrierten Reisemobilen sowie Alkovenmobilen der Firma Pilote bedienen zu können, setzt X-CAMPING auf variable Anhängekupplungen. Eine variable Anhängerkupplung ist eine Anhängerkupplung, die in mindestens einer Richtung, z.B. in der Breite oder in der Höhe, verstellbar ist.
Unsere variablen (auch verstellbaren oder universellen) Anhängerkupplungen sind in drei Richtungen verstellbar:
Darüber hinaus ist der Kugelkopf höhenverstellbar, um die Kugel auf das vorgeschriebene Maß zwischen 350 und 420 mm vom Boden aus gemessen einzustellen. Für weitere Anpassungsmöglichkeiten stehen spezielle Rasterplatten zur Verfügung.
Bei X-CAMPING finden Sie eine große Auswahl an starren und abnehmbaren Kupplungen für jeden Bedarf. Unsere Anhängerkupplungen sind wie folgt unterteilt:
Die AHK-Kabelsätze der teil- und vollintegrierten Reisemobile sowie der Alkovenmobile von Pilote sind aufgrund der erheblichen Fahrzeuglänge mit einem entsprechend langen Kabelstrang ausgestattet. Bei einigen Modellen ist der Kabelstrang bis zu 9 m lang.
Die Einteilung der Kabelsätze im Wohnmobilbereich erfolgt wie im Pkw-Bereich nach dem Einsatzgebiet in universell und fahrzeugspezifisch sowie nach der Polung in 7- und 13-polig.
Universelle Elektrosätze sind günstiger in der Anschaffung und sind gut für den Selbsteinbau geeignet. Der Kabelstrang wird meistens hinten direkt an die Rückleuchten angeschlossen und erfordern keine Aktivierung oder Freischaltung.
Fahrzeugspezifische Elektrokits sind für jeweiliges Fahrzeug vorbestimmt, z.B. Fiat Ducato Typ 250 und mit einem Steckersystem ausgestattet. Die jeweiligen Stecker vom Kabelsatz werden an die passenden Steckdosen am Auto angeschlossen. Manchmal muss der Kabelstrang nach vorne des Wagens verlegt werden. Fahrzeugspezifische Kabelsätze sind teurer als die universellen und bei einigen Fahrzeugen müssen freigeschaltet werden.
Ein 7-poliger Kabelsatz ist ein Kabelbaum zur Verbindung eines Fahrzeugs mit einem Anhänger. Er enthält sieben Kontakte für grundlegende Beleuchtungs- und Signalisierungsfunktionen wie Blinker, Bremslichter und Fahrlichter. Er wird hauptsächlich für Anhänger und Wohnwagen mit grundlegenden elektrischen Anforderungen verwendet.
Ein 13-poliger Kabelbaum ist ein Kabelsatz, der zwischen Fahrzeug und Anhänger oder Wohnwagen genutzt wird. Er bietet mehr Anschlüsse als der 7-polige Kabelsatz und ermöglicht zusätzliche Funktionen, wie beispielsweise die Stromversorgung für den Kühlschrank oder die Innenbeleuchtung im Wohnwagen und die Ladung der Batterie des Anhängers/Wohnwagens. Er ist üblich für modernere und größere Anhänger und Wohnwagen mit erweiterten elektrischen Anforderungen.
Die von X-CAMPING angebotenen Kabelsätze stammen von namhaften Herstellern wie Bosal, Brink Group, ECS Electronics, Erich Jaeger, GDW, JÄGER Automotive, ProTec, Right Connections, Westfalia Automotive und sorgen für eine einwandfreie Stromübertragung.
Die in dieser Kategorie gelisteten Produkte sind für teilintegrierte, integrierte und Alkoven-Reisemobile der Marke Pilote vorgesehen. Nutzen Sie die Filterfunktion, um die passende Anhängevorrichtung für Ihr Reisemobil zu finden.
Sollten Sie dennoch Probleme bei der Auswahl haben, kontaktieren Sie uns bitte. Schicken Sie uns Fotos und Maße Ihres Reisemobils per WhatsApp oder E-Mail und lassen Sie sich von unserem Team beraten.
Gemeinsam rüsten wir Ihr Pilote-Reisemobil mit einer Anhängerkupplung nach.
10 Produkte