Mär
17,
2025
Lohnt es sich, in eine Luftfederung mit Kompressor zu investieren? Lesen Sie den Artikel und finden Sie es heraus!
Onlineshop mit Anhängerkupplungen, Luftfederung und Fahrradträgern für Wohnmobile.
Der Peugeot Boxer (Typ 250) hat im Jahr 2024 eine umfassende Überarbeitung erfahren. Neben einem modernen Frontdesign und einem komfortableren Innenraum wurde das Fahrzeug auch mit einem verbesserten Heckfahrwerk ausgestattet. Diese technischen Neuerungen machen den Peugeot Boxer Pritschenwagen noch flexibler und robuster, wobei die bewährten Modellbezeichner X290 für die leichteren Varianten und X295 für die Heavy-Duty-Modelle beibehalten wurden.
Der Peugeot Boxer Pritschenwagen ist als Basis für zahlreiche Aufbauten geeignet – vom Kipper über Kühlfahrzeuge bis hin zu Autotransportern. Mit verschiedenen Radständen von 3000 mm bis 4035 mm und einer Nutzlast von bis zu 1530 kg bietet dieser vielseitige Pritschenwagen eine ideale Grundlage für gewerbliche oder private Anforderungen.
Nach der Modellüberarbeitung 2024 wurde am Heck des Peugeot Boxer eine zusätzliche Federblatt- und Stabilisator-Stange integriert. Diese Änderungen erforderten eine kleine Anpassung der Position der Luftfederbälge, da deren Halterungen geringfügig nach innen versetzt wurden.
Auch wenn diese Anpassung minimal ist, bieten einige Hersteller unterschiedliche Systeme für Varianten mit und ohne Stabilisator. Bei X-CAMPING erhalten Sie jedoch universell kompatible Luftfedersysteme, die sowohl für Varianten mit als auch ohne Stabilisator passen.
Mit den hochwertigen Zusatzluftfedern von X-CAMPING lässt sich der Peugeot Boxer auf eine Nutzlast von bis zu 4.100 kg auflasten. Sollte eine noch höhere Kapazität benötigt werden, können durch den Einbau verstärkter Räder sogar bis zu 4.700 kg erreicht werden. Diese Erhöhung der Nutzlast macht die Luftfederung besonders interessant für den gewerblichen Einsatz.
Der Peugeot Boxer Pritschenwagen wird oft in anspruchsvollen Einsätzen verwendet, bei denen das Überladen des Fahrzeugs häufig zu einem Absinken des Hecks führt. Dies belastet die serienmäßige Federung erheblich und beeinträchtigt den Fahrkomfort. Durch den Einbau einer Zusatzluftfederung wird die Blattfederung der Hinterachse entlastet, was das Fahrverhalten, besonders bei schweren Beladungen oder dem Ziehen eines Anhängers, erheblich verbessert. X-CAMPING bietet maßgeschneiderte Luftfedersysteme, die speziell für die Pritschenmodelle des Peugeot Boxer (Typ ZFA 250) entwickelt wurden.
Die Luftfederung für den Peugeot Boxer Pritschenwagen kann flexibel auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden:
Bei X-CAMPING erhalten Sie komplette Nachrüstsätze für den Peugeot Boxer Pritschenwagen, die alles Wichtige beinhalten: Tüv-Gutachten, Kompressor, Bedienelemente, Luftbälge, Befestigungsmaterial sowie eine ausführliche Montageanleitung. Die Systeme sind schnell zu installieren und bieten höchste Kompatibilität, unabhängig von Fahrzeugdetails wie elektronischen Parkbremsen oder einem verstärkten Fahrwerk.
Für weitere Informationen oder bei Fragen können Sie die Hilfe-Seiten von X-CAMPING besuchen oder sich direkt an den Kundenservice wenden.
Weitere Details zur Luftfederung des Peugeot Boxer Pritschenwagens finden Sie auf der Produktseite: Luftfederung Peugeot Boxer Pritschenwagen.
Suchen Sie erneut